Mit dem Älterwerden verändern sich viele Aspekte unseres Körpers, und auch die Zähne sind davon betroffen. Die Aufrechterhaltung gesunder und funktionstüchtiger Zähne ist im Alter von großer Bedeutung, um die Lebensqualität zu bewahren.
Zahngesundheit im fortgeschrittenen Alter
Gesunde Zähne sind in jedem Lebensabschnitt wichtig, jedoch wird ihre Pflege im Alter besonders entscheidend. Eine regelmäßige und gründliche Zahnpflege hilft, Zahnverlust sowie anderen Zahnproblemen vorzubeugen. Die Kombination aus eigener Zahnhygiene und professionellen Zahnarztbesuchen trägt maßgeblich dazu bei, die Mundgesundheit zu erhalten.
Eine effektive tägliche Zahnpflege bildet die Grundlage für gesunde Zähne im Alter. Es ist notwendig, sowohl natürliche Zähne als auch Zahnersatz wie Implantate oder Prothesen regelmäßig zu reinigen. Hierbei ist der Einsatz von fluoridhaltiger Zahnpasta sowie Hilfsmitteln wie Zahnseide und Interdentalbürsten entscheidend, um auch die Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen.
Regelmäßige Zahnarztbesuche sind für die Zahngesundheit von großer Bedeutung, insbesondere im höheren Alter. Diese Vorsorgeuntersuchungen sollten regelmäßig erfolgen, um die gesamte Mundhöhle gründlich zu überprüfen. Dabei werden nicht nur die Zähne, sondern auch die Zunge, die Mundschleimhaut, der Mundboden sowie Zahnersatz und gegebenenfalls Implantate kontrolliert. Auf diese Weise können Probleme frühzeitig erkannt und rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um ernsthafte gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.
Zahngesunde Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil für gesunde Zähne. Zuckerhaltige und saure Lebensmittel und Getränke begünstigen die Entstehung von Zahnhartsubstanzerkrankungen wie Karies und Erosionen, da sie von Bakterien in säurehaltige Substanzen umgewandelt werden, die den Zahnschmelz angreifen. Daher ist es ratsam, Zucker und direkte Säuren zu reduzieren und stattdessen auf zahngesunde Alternativen zurückzugreifen.
Kauaktive Lebensmittel fördern die Speichelproduktion, die dabei hilft, Säuren zu neutralisieren und die Zähne zu reinigen. Milchprodukte, wie Joghurt oder Käse, sind ebenfalls vorteilhaft, da sie Kalzium und Phosphat liefern, die den Zahnschmelz stärken.
Fluoridiertes Wasser und Xylit-Bonbons können ebenfalls zur Zahngesundheit beitragen. Eine bewusste Ernährung unterstützt die Vorbeugung von Zahnerkrankungen und trägt zu einer gesunden Mundflora bei.
Weitere Infos finden Sie hier.